JOBBÖRSE
Qualitätsbeauftragter Komponenten physisches Bordnetz (w/m/d)
Kennziffer: AE-BMW-4134



Persönlich ♦ Partnerschaftlich ♦ Professionell
...so kümmern wir uns um IHREN nächsten Karriereschritt !
Die advanced engineering GmbH unterstützt Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Maschinenbau sowie anderen technischen Branchen und begleitet Sie individuell und persönlich in allen Fragen rund um Ihre Karriere.
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten die Erreichung der Qualität(sziele) Ihres Kaufteilumfanges von der frühen Phase, über die Serienentwicklungsphase bis in die Serie weltweit und fahrzeugprojektübergreifend
- für Ihren Kaufteileumfang haben Sie eine detailierte Sicht über die weltweit besten Lieferanten und deren Fertigungsprozesse
- Sie arbeiten intensiv mit den internen Schnittstellenpartnern von Entwicklung, Einkauf, Logistik und Produktion in den SE-/Modul-Teams, aber auch mit den Lieferanten in vereinbarten Regelterminen
- Sie wirken bei der Lieferantenauswahl mit und bringen hier die Anforderungen und Sichten der Kaufteilqualität ein
- während der Industrialisierungsphase verantworten Sie die termingerechte Verfügbarkeit von Teilen gemäß vereinbarter Quantität und Qualität durch Ihre Lieferanten
- zum SOP eines Fahrzeugprojektes wird von Ihnen u.a. durch die Abnahmen von Prozeßserien und Erstbemusterungen Ihrer Kaufteile beim Lieferanten die Anlauftauglichkeit und Lieferfähigkeit bestätigt
- Sie stehen in engen Kontakt und Austausch mit den Service- und Vertriebsmitarbeitern und kennen dadurch die Serienqualität Ihrer Kaufteile
- sollten sich komplexe Qualitätsthemen Ihrer Kaufteile ergeben, werden Sie mit den notwendigen Schnittstellenpartnern die Analyse durchführen und eine Lösung erarbeiten
- im Allgemeinen arbeiten Sie in einem internationalen Netzwerk mit Kollegen der in-/ausländischen Produktionsstandorte sowie den IPOs und sind in der Lage, auf Augenhöhe mit Geschäftsleitern der Zulieferindustrie Interessen durchzusetzen
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium des Ingenieurwesens mit den Schwerpunkten Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur oder vergleichbarem Studiengang mit zusätzlich guten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen.
- Berufserfahrung in der Automobilindustrie, insbesondere im Umfeld Prozeßkette EV (Pro EV)
- Projekt- und Qualitätsmanagementkenntnisse/-erfahrung
- fundierte Kenntnisse über industrielle Produktionsabläufe
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- interkulturelle Erfahrung.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen und Führungserfahrung
Interessiert?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung über unser Onlineportal:
JETZT BEWERBEN >