JOBBÖRSE
Lead Engineer (m/w/d)
Kennziffer: C-2022-3879



Persönlich ♦ Partnerschaftlich ♦ Professionell
...so kümmern wir uns um IHREN nächsten Karriereschritt !
Die advanced engineering GmbH unterstützt Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Maschinenbau sowie anderen technischen Branchen und begleitet Sie individuell und persönlich in allen Fragen rund um Ihre Karriere.
Ihre Aufgaben:
- selbstständige Entwicklung des mechanischen Anteils kompletter Batterien unter Berücksichtigung von Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Herstellbarkeit und Montagefähigkeit unter Einhaltung der Kosten- und Terminziele
- fachliche Führung und Koordination eines Teams verantwortlich für die Erstellung und Pflege von updatefähigen 3D-Modellen in CATIA V5 nach Webasto CATIA-Methodik sowie für die Erstellung und Pflege der 2D-Zeichnungen, Stücklisten und CAD- Daten im Produktdatenmanagementsystem (Windchill, VPM)
- kontinuierliche Abstimmung mit den Schnittstellenverantwortlichen des mechanischen Systems, insbesondere mit Berechnung (Struktur, Thermo, Toleranzen, EMV), Validation, Einkauf und Lieferanten sowie Fertigung
- Leitung von Konstruktionsgesprächen, Mitwirkung an Designreviews und interdisziplinären Teamrunden in einem internationalen, agilen Projektumfeld
- zentraler Ansprechpartner des Lead Engineers für Konstruktionsbelange; Prüfung- und Kommentierung der Anforderung an das mechanische System im Rahmen des Requirements Engineering, Teilnahme an FMEAs
- Aufzeigen von Konstruktionsvarianten zur Produktoptimierung; Vorausschauende Kapazitätsplanung in Abstimmung mit Lead Engineering
Ihr Profil:
- technisches Studium oder Berufsausbildung + weitere fachspezifische Ausbildung (Techniker) + Zusatzqualifikation (mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion)
- Konstruktionserfahrung im Automotive Bereich wünschenswert
- gute Fertigungskenntnisse in Kunststoffspritzguss und Metallverarbeitung
- gute Kenntnisse in den gängigen Tolerierungsgrundsätzen (z.B. DIN ISO 8015)
- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie gute Englischkenntnisse; MS Office Anwendungen (Excel, Word, Power Point, Outlook) VPM. Windchill; Gute CATIA V5 und VPM Kenntnisse, idealerweise auch 3DX und 4PEP
- Grundkenntnisse im Automotive-Entwicklungsprozesse (z.B. Requirements Engineering, FMEA, APQP, 8D, Toleranzanalyse)
Interessiert?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung über unser Onlineportal:
JETZT BEWERBEN >