JOBBÖRSE
Qualitätsingenieur Motorenbau (w/m/d)
Kennziffer: AE-BMW-3832



Persönlich ♦ Partnerschaftlich ♦ Professionell
...so kümmern wir uns um IHREN nächsten Karriereschritt !
Die advanced engineering GmbH unterstützt Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Maschinenbau sowie anderen technischen Branchen und begleitet Sie individuell und persönlich in allen Fragen rund um Ihre Karriere.
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten in einem Qualitätsteam der mechanischen Fertigung im Motorenbau am Standort München
- Sie sind verantwortlich für die Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung in einem hoch automatisierten Umfeld
- hierzu legen Sie vor Ort kurzfristige Maßnahmen fest, stellen die Nachhaltigkeit sicher und führen bedarfsgerechte Schulungen aus
- Sie nutzen dabei die gängigen Methoden und Prozesse der Qualitätsarbeit, wie Messprotokolle, Qualitätssystematiken (MFU, PFU, ...), Ishikawa-Diagramme, usw.
- hierbei nutzt du State-of-the-Art-Methoden im Bereich Qualitätssicherung, Statistik und Digitalisierung, um den Prozess voranzutreiben.
- Sie erteilen die Maschinenfreigabe nach Korrekturen, Reparaturen, Störungen oder Stillständen
- zusätzlich leiten Sie die Bemusterung bei Bauteiländerungen nach SoP
- zu den Ergebnissen des Problemlösungsprozesses werden abschließend Standards durch Dich erarbeitet, damit auch die Nutzung im Produktionsnetzwerk des Motorenbaus sichergestellt ist und die umgesetzten Maßnahmen nachhaltig sind
- Erstellung von Qualitätsberichten zur Messung der Qualitätsleistung sowohl intern als auch von dem relevanten Zulieferer
- Bindeglied zwischen der Produktionslinie und das QMT (Qualität-Management-Teile9 Front Desk / Q-Verantwortliche der Zuliefererteile
- Aufbereitung der Übergabe von Q-Problemen an den QMT Front Desk
- Planung, Einsteuerung und Koordination von Bauteiluntersuchungen zur Unterstützung des Problemlösungsprozesses mit Schwerpunkt auf den gelieferten Teilen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Physik oder Techniker mit vergleichbaren Schwerpunkten.
- mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung mit sehr gutem fertigungstechnischem Verständnis u.a. im Bereich zerspanenden Fertigung
- vertiefte IT-Kenntnisse im Bereich Datenanalyse und Statistik, idealerweise ergänzt um Anwendungserfahrungen im Bereich digitales Berichtswesen (z.B.: Power BI), Data-Mining- oder KI-Methoden
- sehr hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- eine hohe Analysekompetenz und Kenntnisse der Problemlösungsmethoden
- idealerweise Qualitätszusatzausbildungen (wie QMF, QMB, Six Sigma, FMEA usw.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Lieferantbetreuung
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Interessiert?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung über unser Onlineportal:
JETZT BEWERBEN >