JOBBÖRSE
Werkstoff- und Verfahrensanalytiker Li-Ionen-Batterie (w/m/d)
Kennziffer: AE-BMW-4163



Persönlich ♦ Partnerschaftlich ♦ Professionell
...so kümmern wir uns um IHREN nächsten Karriereschritt !
Die advanced engineering GmbH unterstützt Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Maschinenbau sowie anderen technischen Branchen und begleitet Sie individuell und persönlich in allen Fragen rund um Ihre Karriere.
Ihre Aufgaben:
- Sie betreiben verschiedene Methoden im Bereich der mechanischen Analyse und Charakterisierung (mechanisch-technologische Prüfungen, mikroskopische Methoden, u.a. auch chemisch-physikalische Methoden, Pulvercharakterisierung, etc.) von Li-Ion-Batteriezellen bzw. deren einzelner Komponenten
- die Betreuung von Messgeräten und der Kontakt mit Servicestellen bzgl. Wartung, Kalibrierung und Beschaffung ist Teil Ihres Aufgabengebietes
- der sichere Umgang und Erfahrung mit entsprechenden Laboren wird erwartet, da es zunächst auch um Planung bzw. Aufbau (Räumlichkeiten, Technische Gebäudeausstattung, Anschaffung und Inbetriebnahme von Prüf-Geräte, -Maschinen und -Anlagen) entsprechender Labore gehen wird
- weiterhin unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung von Analyseverfahren zur Beurteilung der eingesetzten Materialien bzw. Komponenten-Bauteile sowie bei der produktionsbegleitenden Analyse der hergestellten Halbzeuge und Li-Ionen-Zellen im Labor-, Technikums- und Prototypenmaßstab
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene B.Sc. / M.Sc. Hochschulausbildung Maschinenbau, Chemie, Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften o.ä. bzw. vergleichbare (Chemie- / Werkstoff- / Maschinenbau-) Technikerausbildung
- zusätzliche Berufsausbildung als (Chemie-) Laborant, Werkstoffprüfer, chemisch-technischer Assistent oder vergleichbare technische Ausbildung vorteilhaft
- Berufserfahrung im analytischen Labor oder vergleichbarer Umgebung erforderlich, Erfahrung mit Lithium-Ionen-Batteriezellen erwünscht
- fundierte Kenntnisse in der Anwendung verschiedener apparativer Analysemethoden (z.B. mechanisch-technologischer bzw. physikalisch-chemischer Methoden, ggf. chromatographische, spektroskopische bzw. elektrochemische Methoden)
- sicherer Umgang mit MS Office und entsprechender IT
- Englisch in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- selbststrukturierte Arbeitsweise, Flexibilität und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
Interessiert?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung über unser Onlineportal:
JETZT BEWERBEN >